Discussion:
[eGroupWare-german] Installation auf einem Server mit Plesk
Kai Mascher
2006-09-19 22:17:58 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

nach mehreren Stunden Konsolentippen, Webbrowsing und Forendurchkämmung gebe
ich mich jetzt geschlagen: ich brauche Eure Hilfe!!!

Ich würde eGroupWare gerne auf meinem RootDS Server vom Anbieter server4you
(Debian 3.1, PLESK 7.5 Reloaded, MySQL4.1.11a-4sarge2, PHP 4:4.3.10-16)
nutzen.

Ich bekomme aber weder PHP5 als CGI ans laufen noch PEAR:Log (über die
vhost.conf) eingebunden um SyncML nuzten zu können.

Der Installcheck findet das Verzeichnis /var/lib/php4 (session.save_path)
nicht, obwohl es vorhanden ist und ich die Rechte, den User und die Gruppe
angepasst habe.

Außderdem bekomme ich den Hinweis: Sie werden sich NICHT mit PHP Sitzungen
in die eGroupWare einlogen: "Ihre Sitzung konnte nicht verifiziert werden"
!!!

Nochmal der Hinweis: ich arbeite mit PLESK, was so ziemlich alles ändert,
was man von Apacheservern gewohnt ist. Die einfachsten Einstellungen werden
dadurch unheimlich erschwert oder gar unmöglich.

Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch einen PLESK-Server bezwungen hat
und mir mit ein paar Tipps oder gar einer Installationsanleitung für diesen
Sonderfall weiter helfen könnte.

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!
Kai

Hier noch der Mitschnitt vom Installcheck:

Überprüfe die eGroupWare-Installation
Passed Überprüfe benötigte PHP Version 4.3+ (empfohlen 5.0): 4.3.10-16 ==>
Ja
Passed Überprüfe die php.ini Datei: safe_mode = Off: ini_get('safe_mode')=''
= Off
Passed Überprüfe die php.ini Datei: magic_quotes_runtime = Off:
ini_get('magic_quotes_runtime')='0' = Off
Passed Überprüfe die php.ini Datei: register_globals = Off:
ini_get('register_globals')='0' = Off
Passed Überprüfe die php.ini Datei: memory_limit >= 16M:
ini_get('memory_limit')='32M'
Passed Überprüfe die php.ini Datei: max_execution_time >= 30:
ini_get('max_execution_time')='60'
Passed Überprüfe die php.ini Datei: file_uploads = On:
ini_get('file_uploads')='1' = On
Passed Überprüfe die php.ini Datei: include_path enthält .:
ini_get('include_path')='.:/usr/share/php:/usr/share/pear'
Passed Überprüfe ob die Erweiterung mysql geladen oder ladbar ist: Ja
Warning Überprüfe ob die Erweiterung pgsql geladen oder ladbar ist: Falsch
Die pgsql Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die pgSQL
Datenbank einsetzen wollen.
Warning Überprüfe ob die Erweiterung odbc geladen oder ladbar ist: Falsch
Die odbc Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die MaxDB,
MsSQL or Oracle Datenbank einsetzen wollen.
Warning Überprüfe ob die Erweiterung oci8 geladen oder ladbar ist: Falsch
Die oci Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die Oracle
Datenbank einsetzen wollen.
Passed Überprüfe ob die Erweiterung mbstring geladen oder ladbar ist: Ja
Passed Überprüfe die php.ini Datei: mbstring.func_overload = 7:
ini_get('mbstring.func_overload')='7'
Passed Überprüfe ob die Erweiterung imap geladen oder ladbar ist: Ja
Passed Überprüfe ob die Erweiterung session geladen oder ladbar ist: Ja
Passed Überprüfe ob PEAR installiert ist: Ja
Warning Überprüfe ob PEAR::Log installiert ist: Falsch
PEAR::Log wird von SyncML benötigt. Installation durch ausführen von: pear
install Log
Passed Überprüfe die GD Unterstützung...: Ja
Passed Überprüfe Datei Zugriffsrechte von . für nicht schreibbar von jedem
(world writeable): impeb/psacln drwxrwxr-x
Dieser Test braucht einige Zeit, bitte warten ...
ErrorÜberprüfe ob der Webserver auf die php.ini Einstellung
session.save_path='/var/lib/php4' schreiben kann:
/var/lib/php4 existiert nicht!!!
Sie werden sich NICHT mit PHP Sitzungen in die eGroupWare einlogen: "Ihre
Sitzung konnte nicht verifiziert werden" !!!
--
View this message in context: http://www.nabble.com/Installation-auf-einem-Server-mit-Plesk-tf2301847s3741.html#a6398054
Sent from the egroupware-german mailing list archive at Nabble.com.
Ralf Becker
2006-09-20 06:03:43 UTC
Permalink
Hi Kai,

ich habe eGW auf Plesk 7.5 unter SuSE 9.0 laufen. Dazu gibt es auch
einen Artikel in der Wissendatenbank (Knowledgebase) auf www.egroupware.org.

Wegen der PEAR Packete mach dir einfach ein Verzeichnis pear in deinem
Homedir und trage das in den include_path ein.

session.save_path machst du am besten (wie in KB beschrieben) in
$home/tmp (open_basedir nicht vergessen).

Außerdem solltest du den safe_mode ausschalten (steht auch in der KB).

Falls server4you Dich die Sachen die in der KB stehen nicht machen läßt,
kann ich nur sagen nimm einen anderen Hoster.

Ralf
Post by Kai Mascher
Hallo Zusammen,
nach mehreren Stunden Konsolentippen, Webbrowsing und Forendurchkämmung gebe
ich mich jetzt geschlagen: ich brauche Eure Hilfe!!!
Ich würde eGroupWare gerne auf meinem RootDS Server vom Anbieter server4you
(Debian 3.1, PLESK 7.5 Reloaded, MySQL4.1.11a-4sarge2, PHP 4:4.3.10-16)
nutzen.
Ich bekomme aber weder PHP5 als CGI ans laufen noch PEAR:Log (über die
vhost.conf) eingebunden um SyncML nuzten zu können.
Der Installcheck findet das Verzeichnis /var/lib/php4 (session.save_path)
nicht, obwohl es vorhanden ist und ich die Rechte, den User und die Gruppe
angepasst habe.
Außderdem bekomme ich den Hinweis: Sie werden sich NICHT mit PHP Sitzungen
in die eGroupWare einlogen: "Ihre Sitzung konnte nicht verifiziert werden"
!!!
Nochmal der Hinweis: ich arbeite mit PLESK, was so ziemlich alles ändert,
was man von Apacheservern gewohnt ist. Die einfachsten Einstellungen werden
dadurch unheimlich erschwert oder gar unmöglich.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch einen PLESK-Server bezwungen hat
und mir mit ein paar Tipps oder gar einer Installationsanleitung für diesen
Sonderfall weiter helfen könnte.
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!
Kai
Überprüfe die eGroupWare-Installation
Passed Überprüfe benötigte PHP Version 4.3+ (empfohlen 5.0): 4.3.10-16 ==>
Ja
Passed Überprüfe die php.ini Datei: safe_mode = Off: ini_get('safe_mode')=''
= Off
ini_get('magic_quotes_runtime')='0' = Off
ini_get('register_globals')='0' = Off
ini_get('memory_limit')='32M'
ini_get('max_execution_time')='60'
ini_get('file_uploads')='1' = On
ini_get('include_path')='.:/usr/share/php:/usr/share/pear'
Passed Überprüfe ob die Erweiterung mysql geladen oder ladbar ist: Ja
Warning Überprüfe ob die Erweiterung pgsql geladen oder ladbar ist: Falsch
Die pgsql Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die pgSQL
Datenbank einsetzen wollen.
Warning Überprüfe ob die Erweiterung odbc geladen oder ladbar ist: Falsch
Die odbc Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die MaxDB,
MsSQL or Oracle Datenbank einsetzen wollen.
Warning Überprüfe ob die Erweiterung oci8 geladen oder ladbar ist: Falsch
Die oci Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die Oracle
Datenbank einsetzen wollen.
Passed Überprüfe ob die Erweiterung mbstring geladen oder ladbar ist: Ja
ini_get('mbstring.func_overload')='7'
Passed Überprüfe ob die Erweiterung imap geladen oder ladbar ist: Ja
Passed Überprüfe ob die Erweiterung session geladen oder ladbar ist: Ja
Passed Überprüfe ob PEAR installiert ist: Ja
Warning Überprüfe ob PEAR::Log installiert ist: Falsch
PEAR::Log wird von SyncML benötigt. Installation durch ausführen von: pear
install Log
Passed Überprüfe die GD Unterstützung...: Ja
Passed Überprüfe Datei Zugriffsrechte von . für nicht schreibbar von jedem
(world writeable): impeb/psacln drwxrwxr-x
Dieser Test braucht einige Zeit, bitte warten ...
ErrorÜberprüfe ob der Webserver auf die php.ini Einstellung
/var/lib/php4 existiert nicht!!!
Sie werden sich NICHT mit PHP Sitzungen in die eGroupWare einlogen: "Ihre
Sitzung konnte nicht verifiziert werden" !!!
--
eGroupWare Training & Support ==> http://www.egroupware-support.de
1.2 Release Offer: 250Euro for a Standard Update or Installation
including 1h Telefonsupport und ein gedrucktes deutsches Handbuch
Kai Mascher
2006-09-20 08:00:52 UTC
Permalink
Hallo Ralf,

ich kapituliere und beherzige Deinen letzten Rat!!! ;)

Trotzdem Danke für Deine Hilfe!
Kai
Post by Ralf Becker
Hi Kai,
ich habe eGW auf Plesk 7.5 unter SuSE 9.0 laufen. Dazu gibt es auch
einen Artikel in der Wissendatenbank (Knowledgebase) auf
www.egroupware.org.
Wegen der PEAR Packete mach dir einfach ein Verzeichnis pear in deinem
Homedir und trage das in den include_path ein.
session.save_path machst du am besten (wie in KB beschrieben) in
$home/tmp (open_basedir nicht vergessen).
Außerdem solltest du den safe_mode ausschalten (steht auch in der KB).
Falls server4you Dich die Sachen die in der KB stehen nicht machen läßt,
kann ich nur sagen nimm einen anderen Hoster.
Ralf
Post by Kai Mascher
Hallo Zusammen,
nach mehreren Stunden Konsolentippen, Webbrowsing und Forendurchkämmung gebe
ich mich jetzt geschlagen: ich brauche Eure Hilfe!!!
Ich würde eGroupWare gerne auf meinem RootDS Server vom Anbieter server4you
(Debian 3.1, PLESK 7.5 Reloaded, MySQL4.1.11a-4sarge2, PHP 4:4.3.10-16)
nutzen.
Ich bekomme aber weder PHP5 als CGI ans laufen noch PEAR:Log (über die
vhost.conf) eingebunden um SyncML nuzten zu können.
Der Installcheck findet das Verzeichnis /var/lib/php4 (session.save_path)
nicht, obwohl es vorhanden ist und ich die Rechte, den User und die Gruppe
angepasst habe.
Außderdem bekomme ich den Hinweis: Sie werden sich NICHT mit PHP Sitzungen
in die eGroupWare einlogen: "Ihre Sitzung konnte nicht verifiziert werden"
!!!
Nochmal der Hinweis: ich arbeite mit PLESK, was so ziemlich alles ändert,
was man von Apacheservern gewohnt ist. Die einfachsten Einstellungen werden
dadurch unheimlich erschwert oder gar unmöglich.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch einen PLESK-Server bezwungen hat
und mir mit ein paar Tipps oder gar einer Installationsanleitung für diesen
Sonderfall weiter helfen könnte.
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!
Kai
Überprüfe die eGroupWare-Installation
Passed Überprüfe benötigte PHP Version 4.3+ (empfohlen 5.0): 4.3.10-16 ==>
Ja
ini_get('safe_mode')=''
= Off
ini_get('magic_quotes_runtime')='0' = Off
ini_get('register_globals')='0' = Off
ini_get('memory_limit')='32M'
ini_get('max_execution_time')='60'
ini_get('file_uploads')='1' = On
ini_get('include_path')='.:/usr/share/php:/usr/share/pear'
Passed Überprüfe ob die Erweiterung mysql geladen oder ladbar ist: Ja
Warning Überprüfe ob die Erweiterung pgsql geladen oder ladbar ist: Falsch
Die pgsql Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die pgSQL
Datenbank einsetzen wollen.
Warning Überprüfe ob die Erweiterung odbc geladen oder ladbar ist: Falsch
Die odbc Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die MaxDB,
MsSQL or Oracle Datenbank einsetzen wollen.
Warning Überprüfe ob die Erweiterung oci8 geladen oder ladbar ist: Falsch
Die oci Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die Oracle
Datenbank einsetzen wollen.
Passed Überprüfe ob die Erweiterung mbstring geladen oder ladbar ist: Ja
ini_get('mbstring.func_overload')='7'
Passed Überprüfe ob die Erweiterung imap geladen oder ladbar ist: Ja
Passed Überprüfe ob die Erweiterung session geladen oder ladbar ist: Ja
Passed Überprüfe ob PEAR installiert ist: Ja
Warning Überprüfe ob PEAR::Log installiert ist: Falsch
PEAR::Log wird von SyncML benötigt. Installation durch ausführen von: pear
install Log
Passed Überprüfe die GD Unterstützung...: Ja
Passed Überprüfe Datei Zugriffsrechte von . für nicht schreibbar von jedem
(world writeable): impeb/psacln drwxrwxr-x
Dieser Test braucht einige Zeit, bitte warten ...
ErrorÜberprüfe ob der Webserver auf die php.ini Einstellung
/var/lib/php4 existiert nicht!!!
Sie werden sich NICHT mit PHP Sitzungen in die eGroupWare einlogen: "Ihre
Sitzung konnte nicht verifiziert werden" !!!
--
eGroupWare Training & Support ==> http://www.egroupware-support.de
1.2 Release Offer: 250Euro for a Standard Update or Installation
including 1h Telefonsupport und ein gedrucktes deutsches Handbuch
-------------------------------------------------------------------------
Take Surveys. Earn Cash. Influence the Future of IT
Join SourceForge.net's Techsay panel and you'll get the chance to share
your
opinions on IT & business topics through brief surveys -- and earn cash
http://www.techsay.com/default.php?page=join.php&p=sourceforge&CID=DEVDEV
_______________________________________________
egroupware-german mailing list
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german
--
View this message in context: http://www.nabble.com/Installation-auf-einem-Server-mit-Plesk-tf2301847s3741.html#a6403210
Sent from the egroupware-german mailing list archive at Nabble.com.
Lutz Falkenburg
2006-09-20 21:14:44 UTC
Permalink
Hallo,

Such mal in dem Forum nach Server4u - das haben wir schonmal gelöst!

Ich gehe davon aus, dass Ihr euch auf den Root-Server per ssh einloggen
könnt. Wenn ja, muss die vhost.conf entsprechend dem KB-Artikel den Ralf
beschreibt angepasst werden UND (das steht irgendwie nicht mehr únter
dem Artikel :-( ) danach folgendes ausführen:

Entgegen alle Anleitungen lässt sich eine für eine Domain oder Subdomain
geänderte vhost.conf wie folgt aktivieren:

/usr/local/psa/admin/bin/websrvmng --reconfigure-vhost --vhost-name=
$DOMAIN; /etc/init.d/apache2 restart

Bei der letzten Server4u eGW-Installation ging das ohne Probleme - ich
weiss aber nicht mehr was für einen Server-Paket der Kunde hat.

Grüße
--
Lutz Falkenburg
Geschäftsführer

-------------------------

irrsinn.de gmbh
Im Dorfe 38 Tel: 036452/18954 ICQ: 1566611
99439 Hottelstedt Fax: 036452/18956 SKYPE: irrsinn.de_lf

** Wir fangen da an wo andere aufhören **

http://www.irrsinn.de
Post by Kai Mascher
Hallo Ralf,
ich kapituliere und beherzige Deinen letzten Rat!!! ;)
Trotzdem Danke für Deine Hilfe!
Kai
Post by Ralf Becker
Hi Kai,
ich habe eGW auf Plesk 7.5 unter SuSE 9.0 laufen. Dazu gibt es auch
einen Artikel in der Wissendatenbank (Knowledgebase) auf
www.egroupware.org.
Wegen der PEAR Packete mach dir einfach ein Verzeichnis pear in deinem
Homedir und trage das in den include_path ein.
session.save_path machst du am besten (wie in KB beschrieben) in
$home/tmp (open_basedir nicht vergessen).
Außerdem solltest du den safe_mode ausschalten (steht auch in der KB).
Falls server4you Dich die Sachen die in der KB stehen nicht machen läßt,
kann ich nur sagen nimm einen anderen Hoster.
Ralf
Post by Kai Mascher
Hallo Zusammen,
nach mehreren Stunden Konsolentippen, Webbrowsing und Forendurchkämmung gebe
ich mich jetzt geschlagen: ich brauche Eure Hilfe!!!
Ich würde eGroupWare gerne auf meinem RootDS Server vom Anbieter server4you
(Debian 3.1, PLESK 7.5 Reloaded, MySQL4.1.11a-4sarge2, PHP 4:4.3.10-16)
nutzen.
Ich bekomme aber weder PHP5 als CGI ans laufen noch PEAR:Log (über die
vhost.conf) eingebunden um SyncML nuzten zu können.
Der Installcheck findet das Verzeichnis /var/lib/php4 (session.save_path)
nicht, obwohl es vorhanden ist und ich die Rechte, den User und die Gruppe
angepasst habe.
Außderdem bekomme ich den Hinweis: Sie werden sich NICHT mit PHP Sitzungen
in die eGroupWare einlogen: "Ihre Sitzung konnte nicht verifiziert werden"
!!!
Nochmal der Hinweis: ich arbeite mit PLESK, was so ziemlich alles ändert,
was man von Apacheservern gewohnt ist. Die einfachsten Einstellungen werden
dadurch unheimlich erschwert oder gar unmöglich.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch einen PLESK-Server bezwungen hat
und mir mit ein paar Tipps oder gar einer Installationsanleitung für diesen
Sonderfall weiter helfen könnte.
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!
Kai
Überprüfe die eGroupWare-Installation
Passed Überprüfe benötigte PHP Version 4.3+ (empfohlen 5.0): 4.3.10-16 ==>
Ja
ini_get('safe_mode')=''
= Off
ini_get('magic_quotes_runtime')='0' = Off
ini_get('register_globals')='0' = Off
ini_get('memory_limit')='32M'
ini_get('max_execution_time')='60'
ini_get('file_uploads')='1' = On
ini_get('include_path')='.:/usr/share/php:/usr/share/pear'
Passed Überprüfe ob die Erweiterung mysql geladen oder ladbar ist: Ja
Warning Überprüfe ob die Erweiterung pgsql geladen oder ladbar ist: Falsch
Die pgsql Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die pgSQL
Datenbank einsetzen wollen.
Warning Überprüfe ob die Erweiterung odbc geladen oder ladbar ist: Falsch
Die odbc Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die MaxDB,
MsSQL or Oracle Datenbank einsetzen wollen.
Warning Überprüfe ob die Erweiterung oci8 geladen oder ladbar ist: Falsch
Die oci Erweiterung (php extension) wird benötigt, wenn Sie die Oracle
Datenbank einsetzen wollen.
Passed Überprüfe ob die Erweiterung mbstring geladen oder ladbar ist: Ja
ini_get('mbstring.func_overload')='7'
Passed Überprüfe ob die Erweiterung imap geladen oder ladbar ist: Ja
Passed Überprüfe ob die Erweiterung session geladen oder ladbar ist: Ja
Passed Überprüfe ob PEAR installiert ist: Ja
Warning Überprüfe ob PEAR::Log installiert ist: Falsch
PEAR::Log wird von SyncML benötigt. Installation durch ausführen von: pear
install Log
Passed Überprüfe die GD Unterstützung...: Ja
Passed Überprüfe Datei Zugriffsrechte von . für nicht schreibbar von jedem
(world writeable): impeb/psacln drwxrwxr-x
Dieser Test braucht einige Zeit, bitte warten ...
ErrorÜberprüfe ob der Webserver auf die php.ini Einstellung
/var/lib/php4 existiert nicht!!!
Sie werden sich NICHT mit PHP Sitzungen in die eGroupWare einlogen: "Ihre
Sitzung konnte nicht verifiziert werden" !!!
--
eGroupWare Training & Support ==> http://www.egroupware-support.de
1.2 Release Offer: 250Euro for a Standard Update or Installation
including 1h Telefonsupport und ein gedrucktes deutsches Handbuch
-------------------------------------------------------------------------
Take Surveys. Earn Cash. Influence the Future of IT
Join SourceForge.net's Techsay panel and you'll get the chance to share
your
opinions on IT & business topics through brief surveys -- and earn cash
http://www.techsay.com/default.php?page=join.php&p=sourceforge&CID=DEVDEV
_______________________________________________
egroupware-german mailing list
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german
--
View this message in context: http://www.nabble.com/Installation-auf-einem-Server-mit-Plesk-tf2301847s3741.html#a6403210
Sent from the egroupware-german mailing list archive at Nabble.com.
-------------------------------------------------------------------------
Take Surveys. Earn Cash. Influence the Future of IT
Join SourceForge.net's Techsay panel and you'll get the chance to share your
opinions on IT & business topics through brief surveys -- and earn cash
http://www.techsay.com/default.php?page=join.php&p=sourceforge&CID=DEVDEV
_______________________________________________
egroupware-german mailing list
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/egroupware-german
drahreg
2006-11-02 09:51:04 UTC
Permalink
Habe auch Probleme mit meinem virtuellem Server bei netclusive unter Plesk.

Ich habe auch schon den Eintrag in der Knowledgebase gesehen und kann mit
diesem Eintrag leider gar nichts anfangen, denn ich arbeite mich gerade ein
bisschen in Linux ein und bin weis net ganz genau was gemeint ist. Ich sage
mal die Grundbefehle kenne ich wie kopieren verschieben usw.

Ein paar Daten vom Server:

Plesk version psa v8.0.1_build80060713.16 os_SuSE 10.0
Operating system Linux 2.6.9-022stab078.21-smp

Also ich habe alles installiert und es liegt genau an dem Problem in der
Knowledgebase beschrieben. Weiterhin habe ich bei der Installation den
bekannten Fehler erhalten das keine Sessions in php angelegt werden können,
aber das sagt joomla das unter einer anderen domain auf selbem server läuft
auch und es werden trotz allem sessions angelegt. Im Joomla Forum wurde
beschreiben das man diesen Fehler ignorieren kann wenn Sessions angelegt
werden. Kann ich das auch bei eGroupWare ignorieren?
--
View this message in context: http://www.nabble.com/Installation-auf-einem-Server-mit-Plesk-tf2301847s3741.html#a7130582
Sent from the egroupware-german mailing list archive at Nabble.com.
Loading...